Es ist immer noch was Besseres nachgekommen
Diesen Satz, der - das möchte ich gleich mal festhalten - überhaupt nicht stimmt, pflegten wohlmeinenden Freundinnen gerne anzubringen, wenn ich den Wegfall eines viel versprechenden Liebhabers betrauerte. Trauer muss sein, immer und in jedem Fall, damit Friede einkehren kann; aber das mit dem Besseren weise ich strikt von mir: Anderes ja, aber was heißt schon besser? Und wenn man vor allem davon ausgeht, dass alles Gute hin zum Schlechten sich wendet, dann müsste ja das Bessere hin zum Schlechteren ...? Nein nein, Veränderung ist der Welten Lauf, das ist gut so, das wollen wir auch so haben. Oder sind Sie lieber der Stagnier-Typ?
Heute also ist Freitag, ich schlage das Rondo (die freitägliche Beilage des Standard) auf und will mich meiner Lieblingskolumne, wie ich sie hier schon einmal erwähnt habe, widmen - doch siehe da, es gibt sie nicht mehr! Da hab ich doch vergangene Woche Cosima Reifs Abschied nicht wahrgenommen ... und dabei wollte ich einem lieben Freund noch den Hinweis auf ihre Geschichte "Ist's der Frühling" nahelegen, in der in einem beiläufigen Schlenkerer die Bösendorfer-Verkaufs- und Verratsgeschichte trefflich kommentiert wird!
Jetzt werkt an dieser Stelle also eine andere. Wenn Lieblinge abhanden kommen, ist die Wahrscheinlichkeit, etwas anderes als besseres zu werten, sowieso gering; auf jeden Fall aber schlägt sich Una Wiener im ersten Hinblicken ganz Prima! (Zum Kuckuck, ich bin nicht imstande, den direkten Link zur Seite herauszufinden, der Standard gibt sich da recht zugeknöpft - na im Leichtsinn halt!)
Mal beobachten ....
Heute also ist Freitag, ich schlage das Rondo (die freitägliche Beilage des Standard) auf und will mich meiner Lieblingskolumne, wie ich sie hier schon einmal erwähnt habe, widmen - doch siehe da, es gibt sie nicht mehr! Da hab ich doch vergangene Woche Cosima Reifs Abschied nicht wahrgenommen ... und dabei wollte ich einem lieben Freund noch den Hinweis auf ihre Geschichte "Ist's der Frühling" nahelegen, in der in einem beiläufigen Schlenkerer die Bösendorfer-Verkaufs- und Verratsgeschichte trefflich kommentiert wird!
Jetzt werkt an dieser Stelle also eine andere. Wenn Lieblinge abhanden kommen, ist die Wahrscheinlichkeit, etwas anderes als besseres zu werten, sowieso gering; auf jeden Fall aber schlägt sich Una Wiener im ersten Hinblicken ganz Prima! (Zum Kuckuck, ich bin nicht imstande, den direkten Link zur Seite herauszufinden, der Standard gibt sich da recht zugeknöpft - na im Leichtsinn halt!)
Mal beobachten ....
ConAlma - 2006-05-05 08:40
Trackback URL:
https://conalma.twoday-test.net/stories/1919103/modTrackback