Cool Climate
Bei Blindverkostungen ist die Zuordnung zu Cool oder Hot Climate wesentlich für die Herkunftsbefindung eines Weines. Möglicherweise liegt es am im Vergleich doch sehr spürbaren cooler climate an diesem ein wenig als Notlösung gewählten Urlaubsort, dass auch den Menschen hier eine von daheim kaum gekannte Entspanntheit zu eigen ist. Selbst strömender Regen und Buswartezeiten von 20 Minuten und mehr lässt niemanden in ungehaltenes Knurren, gar ungnädiges Granteln verfallen, man wartet in stoischer Ergebenheit - und drängelt dann auch nicht!
Dass der begleitende Sohn auch ein so großes Maß an cool-climate-Mentalität mitbringt, gibt diesen in herumirrender Planlosigkeit zugebrachten Tage unerwarteten Erholungswert. Die künstlerisch-chaotische Atmosphäre in unserem B&B-Haushalt erinnert an lang vergangene Zusammenlebenszeiten mit dem Kindsvater; die viktorianische Kleinhäusl-Idylle eines westlichen Vorortes wird hinter schon augenfällig weniger adretten Fassade von großzügigem Bohemien-Dasein konterkariert. Farbtöpfe, Bilder, Collagen, verschlampte Buchungen, fünf Gitarren im Wohnzimmer, Frühstück zum Selbermachen in einer Küche, in der abgewohnte Landhausromantik (großer Holztisch in der Mitte, 2 Meter hohes Holzmobiliar inklusive Kochbuchabteilung, in der ich auch ein Roald Dahl-Cookbook finde!) mit High Tech (der vollgestopfte Privatkühlschrank in Nirosta, Computer und Router) und Resten der vorhergehenden Nacht (zerbröselte Zigarettenreste, eine nicht ganz ausgetrunkene Flasche Edi Keber Tocai) eine wundervoll losgelöste Stimmung erzeugen - alles usammen sehr wärmend.
Dass der begleitende Sohn auch ein so großes Maß an cool-climate-Mentalität mitbringt, gibt diesen in herumirrender Planlosigkeit zugebrachten Tage unerwarteten Erholungswert. Die künstlerisch-chaotische Atmosphäre in unserem B&B-Haushalt erinnert an lang vergangene Zusammenlebenszeiten mit dem Kindsvater; die viktorianische Kleinhäusl-Idylle eines westlichen Vorortes wird hinter schon augenfällig weniger adretten Fassade von großzügigem Bohemien-Dasein konterkariert. Farbtöpfe, Bilder, Collagen, verschlampte Buchungen, fünf Gitarren im Wohnzimmer, Frühstück zum Selbermachen in einer Küche, in der abgewohnte Landhausromantik (großer Holztisch in der Mitte, 2 Meter hohes Holzmobiliar inklusive Kochbuchabteilung, in der ich auch ein Roald Dahl-Cookbook finde!) mit High Tech (der vollgestopfte Privatkühlschrank in Nirosta, Computer und Router) und Resten der vorhergehenden Nacht (zerbröselte Zigarettenreste, eine nicht ganz ausgetrunkene Flasche Edi Keber Tocai) eine wundervoll losgelöste Stimmung erzeugen - alles usammen sehr wärmend.
ConAlma - 2008-07-13 16:36
Trackback URL:
https://conalma.twoday-test.net/stories/5056768/modTrackback